Grundlagen einer gesamtwirtschaftlichen Entwicklungsplanung - dargestellt am Beispiel der Region Berner Oberland West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ende der sechziger Jahre festgestellte Wohlstandsunterschiede innerhalb der bernischen Wirtschaft zeigten die Notwendigkeit, das Schwergewicht der Forschungsbemühungen in die wirtschaftlichen Randgebiete zu legen. Das schlechte Abschneiden des Berner Oberlandes im innerkantonalen Einkommensvergleich entspricht der gesamtschweizerischen Erscheinung von Wohlstandsunterschieden zwischen Berg- und Mittellandregionen bzw. -kantonen. Mit der vorliegenden Arbeit sollen für einen Teil des Berner Oberlandes die Grundlagen für eine ,,rationale Regionalpolitik'' erarbeitet werden; es werden eine Lage- und Potentialanalyse durchgeführt, ein regionales Leitbild entworfen und ein regionalpolitisches Aktionsprogramm entworfen. Die Struktur- und Potentialanalyse beruht zum einen auf der Interpretation einschlägiger statistischer Daten und zum anderen auf der Auswertung von Primärerhebungen zu Einflüssen überregionaler Nachfrageentwicklungen und regionsspezifischer Standortfaktoren, zur Bedeutung des Tourismus und Problemen öffentlicher Verwaltung. sw/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1975), XXXII, 447 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bern 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 111