Verbraucher und Klimaschutz [Themenheft].
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die privaten Verbraucher und Hausbesitzer spielen beim so wichtigen Klimaschutz eine entscheidende Rolle. 28% der insgesamt in Deutschland verbrauchten Energie gehen auf private Haushalte zurück, 44% auf Gebäude. Trotz wachsenden allgemeinen Klimabewusstseins hapert es aber in vielen Haushalten noch an einer konsequenten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. Zum Teil liegt dies an zu wenig konkreten Informationen über Handlungs- und Einsparmöglichkeiten, zum Teil an anderen Hemmnissen wie z.B. den Kosten. Das Heft gibt eine Standortbestimmung zum Verbraucherverhalten und zu den Interessenlagen in den Bereichen Klimaschutz, Wohnen, Bauen, Mobilität und zeigt Handlungsoptionen auf, wie das Potenzial von privaten Haushalten zur Reduzierung von Treibhausgasen besser ausgeschöpft werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 84 S.