Die Bielefelder Innenstadt als Standort von Wirtschaftseinrichtungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit ist aus der Seminararbeit mit Geographiestudenten an der PH Westfalen-Lippe, Abt. Bielefeld, entstanden. Zum Problemkreis ,,Stadt'' wurden bei Aufnahmen im Gelände verschiedene Daten zusammengetragen und ausgewertet. Als Ergebnisbericht liegt ein Überblick der Ausgliederung von Funktionsvierteln in dern Bielefelder Innenstadt vor. Hierbei werden die Bedeutung der Tertiärwirtschaft, die Differenzierung der Geschäftsstraßen, die Standorte der Wirtschaftseinrichtungen, vertikale Ballung von Geschäften und Dienstleistungen, sowie das obere gewerbliche Nutzungsniveau bearbeitet. Im Begründungsbericht finden sich Methoden und Verfahren zur Abgrenzung. kf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bielefeld: Pfeffer (1979), 99 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bielefelder Hochschulschriften; 21