Denkmaleigenschaft und Bedeutung der Eintragung in Denkmalliste. BayDenkmSchG Art. 1 I, II, 2. BayObLG, Beschl. v. 28.10.1986 - 3 Ob OWi 107/86.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1649
SEBI: Zs 3293-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Richtlinie des Rates über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Objekten (UVP-RL) wird in der Bundesrepublik Deutschland durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie des Rates -UVPG-) in das geltende Recht transformiert. Zweck des Gesetzes ist es nach § 1 UVPGE, sicherzustellen, daß ... nach einheitlichen Grundsätzen 1. die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden. 2. das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung so früh wie möglich bei allen behördlichen Entscheidungen über die Zulässigkeit berücksichtigt wird. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 7(1988), Nr.4, S.383-384

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen