Stellenplan - Stellenbewertung. 7. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 4-2010/655

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gutachten Stellenplan - Strellenbewertung ist eines der grundlegenden Gutachten zur Organisation der Kommunalverwaltung. Es ist 1953 in 1. Auflage, zuletzt 1982 in 6. Auflage erschienen. Mit der Überarbeitung präsentiert die KGSt ein modernes Bewertungssystem mit dem Ziel, Stellen für Beamte sachgerecht zu bewerten und die Akzeptanz des Verfahrens bei Mitarbeitern, Führungskräften, Personalrat und Aufsichtsbehörden zu vergrößern. Die Struktur des Bewertungsmodells (Bewertungsmerkmale und ihre Gewichtung zueinander) blieb im Kern unverändert, wurde jedoch weiterentwickelt. Das Gefüge der typischen Stellen wurde der Entwicklung seit 1982 angepasst, die Stellen wurden neu beschrieben, alle Stellen neu bewertet. Die anforderungsgerechte Bezahlung der Mitarbeiter ist eine Anerkennung erbrachter Leistungen und fördert die Leistungsbereitschaft; sie ist damit auch Voraussetzung einer leistungsfähigen und wirtschaftlichen Verwaltung auch und gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Die in diesem Gutachten enthaltenen Bewertungsempfehlungen sollen die örtliche Bewertung der Beamtenstellen erleichtern und zu einer möglichst einheitlichen Anwendung in der Kommunalverwaltung beitragen. Sie können die örtliche Bewertung nicht ersetzen. Das System wäre auch ohne solche Bewertungsbeispiele vollständig und praktikabel.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

275 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

KGSt-Gutachten; 1/2009