Gebietsbezogener Bodenschutz. Bodenschutzgebiete, Bodenplanungsgebiete, Bodenbelastungsgebiete und Bodengefährdungsgebiete im Gefüge des Umwelt- und Planungsrechts - rechtliche und bodenschutzfachliche Grundlagen.

Feldwisch, Norbert/Hendrischke, Oliver/Schmehl, Arndt
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/907

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
RE

Zusammenfassung

Bereits vor dem Erlass des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) verfolgt die Landesgesetzgebung den Gedanken, den Schutz des Bodens nicht nur durch Einzelfallanordnungen, sondern auch durch gebietsbezogene Instrumente zu gewährleisten. In den meisten Landes-Bodenschutzgesetzen der nach Erlass der BBodSchG begonnenen "neuen Generation" sind solche Instrumente vorgesehen. Sie werden in diesen Gesetzen als Bodenschutzgebiete, Bodenplanungsgebiete, Bodenbelastungsgebiete oder Bodengefährdungsgebiete bezeichnet. Mit neuen rechtlichen Handlungsmöglichkeiten verbinden sich meist zahlreiche grundsätzliche Fragen. Interpreten und Anwender betreten stets Neuland. Das Buch schafft das rechtliche und das bodenschutzfachliche Grundgerüst für den Umgang mit den Rechtsinstrumenten des gebietsbezogenen Bodenschutzes. Es soll das Zusammenwirken zwischen Naturwissenschaftlern, Planern, Technikern und Juristen, das zu den grundlegenden Funktionsbedingungen des heutigen Umweltrechts zählt, erleichtern. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

187 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bodenschutz und Altlasten; 13

Sammlungen