Stadtwachstum und Stadt-Umland-Politik. Die politisch-administrative Subsumtion des Landes unter die Herrschaft der Stadt im Prozeß der Stadt-Umland-Entwicklung im Raum Wolfsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/916
IRB: 62TES
IRB: 62TES
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit analysiert die Stadt-Umland-Entwicklung im Raum Wolfsburg seit Gründung der Stadt im Jahre 1938 unter dem Aspekt, welche Konsequenzen es für das umgebende Land hat, wenn eine neue Stadt wie Wolfsburg als Folge der Gründung des VW-Werks sich inmitten eines bis dahin ländlich geprägten Raums ausbreitet und in weniger als 50 Jahren zu einer Großstadt avanciert: Auf welche Art und Weise wird der Raum zum Umland der Stadt gemacht? Das Schwergewicht legt der Verfasser dabei auf die Analyse des Zusammenhanges von sozio-Ökonomischer, siedlungsräumlicher Stadt-Umland-Entwicklung einerseits und politisch-administrativer Organisation eben dieses Prozesses andererseits. Als Quellen der interdisziplinären Einzelfallstudie, die stadtsoziologische, planungs- und politikwissenschaftliche Perspektiven verknüpft, dienen zum einen Materialauswertungen (Arbeitsstättenzählungen, Gutachten etc.), zum anderen Interviews mit Experten und Schlüsselpersonen. gwo/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Minerva (1986), 270 S., Kt.; Tab.; Lit.(tech.Habil.; Hannover 1986)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Kommunalwissenschaft. Interdisziplinäre Reihe; 25