Der Fahrradfahrer im Unfallgeschehen der Bundesrepublik Deutschland und das Problem des erhöhten Unfallrisikos von Jugendlichen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3070-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Referat bezieht sich auf die Gefahrenquellen, denen Fahrradfahrer, insbesondere die jugendlichen Radfahrer, ausgesetzt sind. Seit 1974 ist eine stetig steigende Zahl der Beteiligung von Fahrradfahrern am Unfallgeschehen zu verzeichnen (1981 sind ca. 55.000 Personen beteiligt). Rund jeder zehnte getötete Verkehrsteilnehmer ist Radfahrer. Dabei ist die gefährdetste Gruppe der Radfahrer im Alter von 10 bis 15 Jahren (1982 verunglückten 20.615 Kinder unter 15 Jahren). Ungefähr ein Viertel der getöteten Radfahrer ist nicht älter als 18 Jahre. Das Datenmaterial, auf das sich das Referat stützt, stammt vom statistischen Bundesamt (bis 1981) und dem ADAC (für 1982); es ist in Form von Schaubildern im Anhang veröffentlicht. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1984?), ca. 20 S., Abb.; Lit.