Wohnumfeldverbesserungen in bebauten Gebieten. Pilotprojekt - Märkisches Viertel in Berlin.

Fluhr, Christa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das wohl umstrittenste Produkt der Satellitenstädte der 60er und 70er Jahre ist das Märkische Viertel in Berlin. 10 Jahre nach seiner Fertigstellung zeigt es sich, dass die technische Konzeption und die Baumaterialien, insbesondere Beton und Fertigteilelemente, umfangreiche Reparaturen erfordern. Um auch sozialen Problemen entgegenzuwirken, sollen im Rahmen von Reparaturen umfangreiche Wohnumfeldverbesserungen durchgeführt werden. Der Maßnahmenkatalog aufgegliedert nach Einzelmaßnahmen im Stadtraum, am Gebäude, im Gebäude und Maßnahmen in den Außenanlagen mit den jeweiligen Bauabschnittszeitpunkten ist aufgelistet. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.12, S.642, 644-645 Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen