Der Weg zum Realexperiment - Schlüsselakteure identifizieren, Kooperationsstrukturen aufbauen, Projektideen auswählen.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Zusammenfassung
Im Beitrag wird ein Vorgehen vorgestellt, das sich dazu eignet, einen partizipativen Findungs- und Auswahlprozess für Realexperimente durchzuführen. Ein solches Vorgehen bietet sich insbesondere dann an, wenn zunächst ein breites Ideen-Spektrum für Realexperimente gesammelt werden soll, um aus diesen Ideen in einem kompetitiven Verfahren die aussichtsreichsten zur Umsetzung auszuwählen. Drei aufeinander aufbauende Veranstaltungen zur Findung und Auswahl von Realexperimenten werden im Detail und in ihrer Verbindung zur universitären Lehre beschrieben. Für die Auswahl der Realexperimente wird eine unabhängige Jury eingesetzt, deren Arbeit und Einbindung ebenfalls erläutert werden. Das präsentierte Vorgehen basiert auf den Erfahrungen aus einem Reallabor, in dem mobilitätsbezogene Realexperimente entwickelt und durchgeführt wurden. Es eignet sich insbesondere für Forschungsthemen im Bereich des gesellschaftlichen Wandels zu mehr Nachhaltigkeit mit einem Fokus auf soziale Praktiken oder Konsumverhalten. Es zielt auf die enge Kooperation mit und das Empowerment von zivilgesellschaftlichen Praxisakteuren sowie den Aufbau transdisziplinärer Netzwerke und Kooperationsstrukturen ab.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 195-232
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Research Open