Citizen support for the welfare state: determinats of preferences for income redistribution.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
O722-6748
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/979
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Ursachen von Unterstützung für staatliche Einkommensumverteilung, auf der individuellen Ebene. Es wird argumentiert, dass es zwei Quellen für Präferenzen für Umverteilung gibt. Man ist entweder für Einkommensumverteilung, weil man benachteiligt ist. Oder man ist dafür, weil Umverteilung als Versicherung gegen bestimmte Einkommens-Fluktuationen dient. Die Arbeit untersucht beide Quellen, konzentriert sich aber auf die Logik von Umverteilung als Risikoabsicherung. Es werden vier Risiko-Faktoren vorgeschlagen, die einen Einfluss auf individuelle Präferenzen für Einkommens-Umverteilung einen Einfluss haben könnten: a) struktureller Wandel; b) internationale Konkurrenz; c) spezialisiertes Humankapital und d) Arbeitslosigkeit innerhalb von Berufsgruppen. Einige dieser Faktoren werden in neuartiger Weise operationalisiert. Um die formulierten Hypothesen zu testen, benutzt die Arbeit das European Social Survey 2002/2003. Die Resultate ergeben dass a) spezialisiertes Humankapital und Arbeitslosigkeit innerhalb von Berufsgruppen wichtige Ursachen für Präferenzen für Umverteilung sind. Hingegen können b) struktureller Wandel und internationale Konkurrenz nicht als wichtige Faktoren für Präferenzen hinsichtlich von Einkommens-Umverteilung etabliert werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; SP II 2005 - 02