Architecture and parks.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1460
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zeitalter der Romantik (1750-1850) wurde die Architektur als integraler Bestandteil der Landschaft gesehen. Diese Einstellung hat sich gewandelt. Ziel ist, die Funktion der Architektur damals und heute zu analysieren um daraus Gestaltungsprinzipien abzuleiten. Dazu wird zunächst eine Übersicht über die Landschaftsgestaltung der Romantik gegeben. Der englische Landschaftsgarten steht im Vordergrund, die mit zeitgenössischen Aussagen untermauert werden. Die Parks des zwanzigsten Jh. werden in drei Kategorien eingeteilt, die nach Umfang und Reichweite des Eingriffs in die Landschaft unterschieden sind. Architektur und Landschaft sollten auch heute als Einheit betrachtet werden. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landscape design (1982)Nr.139, S.7-9, Abb., Lit.