Reform kommunaler Aufgaben.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/3882
BBR: B 8340
BBR: B 8340
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Der Handlungsspielraum der Kommunen wird durch Bund- und Ländergesetzgebung immer mehr beschränkt. Der Bund erwartet zudem ein Finanzgebaren, das je nach Konjunktur strikte Zurückhaltung oder kräftige Expansion vorschreibt. Aufgabenfülle und Finanzdruck der Kommunen nehmen also zu. Bei der Überprüfung und Reform dieser Entwicklung muß zunächst nach Gründen und Interessengruppen gefragt werden. Weiter müssen untersucht werden die Eigendynamik der Verwaltung, der Grenzverlauf zwischen öffentlich und privat, die Wert-und Zielvorstellungen an das kommunalpolitische System und die Aufgabenverteilung zwischen Bund, Land und Gemeinden. In dem Buch werden Kriterien, Theorien und Ziele entwickelt.ws/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Eichholz Verlag (1978), XII, 428 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Kommunalpolitik; 19