Indikatoren zur Beschreibung der Lebensbedingungen in den Regionen des Ruhrgebiets.

Eckey, Hans-Friedrich/Ziegler, Astrid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 20 336

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung ist die Lebenssituation im Ruhrgebiet und seinen Teilräumen im Vergleich zu anderen Regionen der Bundesrepublik. Zunächst wurde festgelegt, welche Möglichkeiten zur Bewertung der Lebenssituation in einer Region bestehen. Unterschieden wurde dabei zwischen indirekter und direkter Bewertung. Bei der direkten Bewertung geht es um die Beantwortung der Frage, wie die Lebenssituation in einer Region aussieht, bei der indirekten Bewertung spielen die Einwohnerentwicklung und der Wanderungssaldo eine große Rolle, da letzterer als "Abstimmung mit Füßen" interpretiert werden kann. Bei der direkten Bewertung wurde zwischen der Arbeitsmarktsituation, der Versorgung mit Dienstleistungen, den Wohnverhältnissen und der Umweltsituation unterschieden. Auf der Basis von Raumordnungsregionen wurden mehr als 80 Einzelvariablen untersucht und mit Hilfe einer Faktorenanalyse zu 5 Faktoren komprimiert. Die ermittelten Faktoren lassen sich als Wohlstands-, Wachstums-, Dienstleistungs-, Bildungs- und Emissionsfaktor charakterisieren. Auf der Basis dieser Faktorenwerte wurden mit Hilfe einer Clusteranalyse jene Untersuchungseinheiten in Gruppen zusammengefaßt, die den höchsten Grad an Ähnlichkeit aufweisen. Wie zu erwarten, bilden die Raumordnungsregionen

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1988), VI, 117 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Ruhr-Forschunginst.f.Innovations-u.Strukturpolit.; 3/88

Sammlungen