Flurbereinigung der 80er Jahre.

Eisenmann, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Verw 1310-37

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Der weitgefaßte Auftrag von Flurbereinigungsgesetz und bayerischem Landwirtschaftsförderungsgesetz mit der dreifachen Aufgabe Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, Förderung der allgemeinen Landeskultur einschließlich Erhaltung der Kulturlandschaft und Förderung der Landentwicklung ist eine breite Grundlage für die Flurbereinigung in Bayern in den 80er Jahren. Für die Landwirtschaft sind Wegenetze, die der Energieeinsparung dienen, vorgesehen, einen breiten Raum nimmt die Dorferneuerung ein sowie der Interessenausgleich zwischen Grundeigentümern und Träger von infrastruktuellen Großbauvorhaben. Kritik aus der Bevölkerung, die Flurbereinigungsmaßnahmen am Main betraf, versucht Eisenmann zu entkräften. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stößner, Günther u. a.: Fachtagung 1980 München.Flurbereinigung und Umweltgestaltung.Berichte aus der Flurbereinigung 37/1981.Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Abteilung Ländliche Neuordnung, München: (1981), S. 19-23, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte aus der Flurbereinigung; 37

Sammlungen