Innerstädtische Verkehrsreduzierung mit ordnungsrechtlichen und planungsrechtlichen Mitteln.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1149
BBR: B 13 791
DST: T 100/418
BBR: B 13 791
DST: T 100/418
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist die Regulierung des Stadtverkehrs. Es werden zunächst die bestehenden Normen des Ordnungsrechts und Planungsrechts, die zur Umsetzung von Fahrverboten- und -beschränkungen des innerstädtischen Autoverkehrs dienen, dargestellt und auf ihre verkehrsreduzierende Wirkung hin analysiert. Im Anschluß daran wird geprüft, ob der Einsatz ordnungsrechtlicher Mittel zur Regulierung des Autoverkehrs in der Stadt möglicherweise grundrechtsverletzend ist. Am Ende der Untersuchung steht ein Blick auf die möglichen Entschädigungsleistungen aus Grundrechten. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
248 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 4