Berlin. Kultur(haupt)stadt. Szenen, Institutionen, Positionen.

Henschel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Henschel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1480

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Berlin versteht sich (wieder) als eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Welt. Dieser Sammelband will einen Überblick geben über Szenen, Institutionen und Positionen, über Anspruch und Wirklichkeit der Kulturstadt Berlin. Die Beiträge von Schriftstellern, Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern vermitteln das Bild eines vielschichtigen und weit verzweigten Kulturlebens. Als Autoren konnten u.a. gewonnen werden: Peter von Becker, Eleonore Büning, Friedrich Dieckmann, Sigrid Löffler, Paul Maenz, Marie-Louise Gräfin von Plessen, Heinrich Wefing und Richard von Weizsäcker. Ein Anhang liefert Hinweise zum Kulturprogramm und Informationen zu den wichtigsten Institutionen. Die ganze Kultur Berlins in einem Band. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

303 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen