Der Gartenarchitekt August Hooff. Eine gartengeschichtliche und gartentheoretische Betrachtung.

Striebing, Sandra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dessau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/3361

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die auf eine Diplomarbeit (Hochschule Anhalt, 2003) zurückgehende Veröffentlichung liefert eine Biographie des in Detmold geborenen Gartenarchitekten August Hooff (1839-1904) und eine Darstellung seines Wirkens als Herzoglicher Garteninspektor und Gartendirektor (ab 1875) in Anhalt. Vorgestellt werden Entwürfe von Kirchplätzen, Schlosshöfen, fürstlichen Gärten, öffentlichen Grünanlagen, Promenaden und Siedlungsgrün, Friedhöfen in Bernburg, Köthen und Dessau sowie für den Mausoleumspark in Dessau, ebenso Gartenentwürfe für private Bauherren. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

99 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zwischen Wörlitz und Mosigkau. Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Dessau und Umgebung; 60

Sammlungen