Die Regionalisierung von Arbeitsmärkten - Pilotstudie Tessin. Nationales Forschungsprogramm "Regionalprobleme in der Schweiz".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/3244-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit der Erstellung disaggregierter Arbeitsmarktperspektiven stellt sich das Problem des optimalen Grades der Disaggregation. In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, daß die Eintreffenswahrscheinlichkeit langfristiger Prognosen und Projektionen mit zunehmender Aufspaltung der Aggregate abnimmt, während andererseits mit wachsendem Aggregationsniveau der Informationsverlust, insbesondere hinsichtlich der Substitutionsprozesse, zunimmt. In der Studie wird diese Problemdiskussion mit Hilfe einer empirischen Fallstudie erläutert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern:(1980), 98 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte; 8