Regionaler wirtschaftlicher Wandel. Die Sicht der evolutorischen Ökonomie und der "Neuen Wachstumstheorie".
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2035
IFL: 2003 B 0741 - 02
IFL: 2003 B 0741 - 02
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Regionen sind zunehmend gefordert, ein eigenes Wirtschaftsprofil herauszubilden. Die regionale Wirtschaftspolitik steht dabei vor der Aufgabe, wirtschaftliche Veränderungen zu erfassen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu beeinflussen. Der Autor untersucht vor dem Hintergrund der evolutorischen Theorie und der neuen Wachstumstheorie regionale Entwicklungsprozesse und leitet daraus wirtschaftspolitische Strategien ab. Die Arbeit zeigt die Bedeutung systemischer Ansätze wie die Förderung von regionalen Verflechtungsstrukturen und die Berücksichtigung von regionalen Zahlungsbilanzkonstellationen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
393 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadt- und Regionalwissenschaften; 2