Stadtverkehrsplanung der DDR - quo vadis?

Saitz, Herrmann H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 272
BBR: Z 229

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auf dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umwälzung in der DDR werden aus einer Situationsbeschreibung des Stadtverkehrs, seiner gegenwärtig ungelösten Probleme, Leitbilder für eine reformierte Verkehrsplanung abgeleitet. Dabei wird für eine nicht-technokratische Planung plädiert, die einerseits realistisch den Trend zur steigenden Mobilität berücksichtigt, andererseits in die allgemeine soziale und ökologische Stadtplanung integriert ist. Motorisierung, Straßenhaupt- und Nebennetz, Parkraumwirtschaft, ÖPNV, Nah- und Fernverkehr sowie Fahrradverkehr werden in jeweils kurzen Abschnitten angesprochen. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Straße, Berlin/Ost, 30(1990), Nr.3, S.65-68

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen