Eigenkontrolle von Abwasseranlagen. Beispiel Große Kreisstadt Bretten.

Leich, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3378-4
IRB: Z 315

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Bretten geht man daran, die einzelnen Schritte einer in die Zukunft gerichteten Stadtentwässerung in die Praxis umzusetzen. Begonnen wurde mit der Erstellung eines Bestandsplan-Katasters. Fortgesetzt wurden die Bemühungen mit der Bestandsaufnahme (Überarbeitung der Bestandspläne) und mit der "instationären" Überprüfung der Leistungsfähigkeit der Kanäle. Gegenwärtig geht es um die exakte Schadensfeststellung im Kanalnetz. Kurzfristig werden ein Sanierungsplan sowie ein Zeit- und Finanzierungsplan ausgearbeitet, um danach langfristig alle schadhaften Kanäle zu sanieren. Nur durch eine konsequente Umsetzung dieses umfangreichen Programms ist die Sicherung des Grundwassers überhaupt möglich.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling.AWT 42(1991), Nr.5, S.35-36

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen