"Aufhebung der Aufhebung" und Kontrahierungszwang bei der Öffentlichen Auftragsvergabe.

Jürschik, Corina
Werner
No Thumbnail Available

Date

2013

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Werner

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

1617-1063

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 628 ZB 3503

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Das Vergabeverfahren wird regelmäßig durch den Zuschlag oder mit der Aufhebung, also dem Abbruch der Vertragsanbahnungen, beendet. Entschließt sich der öffentliche Auftraggeber dazu, eine Ausschreibung aufzuheben bzw. auf diese zu verzichten, kann unter bestimmten Umständen die "Aufhebung der Aufhebung" im Vergabenachprüfungsverfahren beantragt werden. Von der grundsätzlichen Möglichkeit, eine Ausschreibung aufzuheben, ist der Kontrahierungszwang zu unterscheiden. Dieser Aufsatz gibt mehr als 10 Jahre nach der Grundlagenentscheidung des EuGH einen Überblick über die ergangene Rechtsprechung und zu dogmatischen Fragen im Zusammenhang mit der Aufhebung der Aufhebung, deren Voraussetzungen und der Pflicht zur Auftragserteilung.

Description

Keywords

item.page.journal

Vergaberecht

item.page.issue

Nr. 5

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 663-669

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections