Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts. Planung - Genehmigung - Rechtsschutz. 4. Aufl.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/336
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch erleichtert die rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben. Unter Auswertung der BVerwG- und OVG/VGH-Rechtsprechung erläutert es alle wichtigen Punkte: Bauleitpläne, Verfahren, Rechtswirkungen; gesetzliche Vorgaben für die Aufstellung der Bauleitpläne, Plansicherungsinstrumente der Gemeinden; Baugenehmigung, genehmigungsfreie Vorhaben, Planfeststellungsbeschlüsse besondere fachplanerische Genehmigungen, z.B. für Straßen, Schienenwege, Wasserwege und Flughäfen; Rechtsschutzmöglichkeiten. Neu in der Neuauflage: G zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte; G zur Beschleunigung von Planungsvorhaben für Infrastrukturmaßnahmen mit Sonderregelungen für die Planfeststellungsverfahren nach dem Allgemeinen EisenbahnG, dem BundesfernstraßenG, dem BundeswasserstraßenG, dem LuftverkehrsG, dem MagnetschwebebahnplanungsG und dem EnergiewirtschaftsG ÖffentlichkeitsbeteiligungsG; Umwelt-RechtsbehelfsG; "kleine Artenschutznovelle" von Ende 2007; G zur Reduzierung und Beschleunigung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren; RaumordnungsG 2009.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 1715 S., Anh.