Stand der Abfallwirtschaft in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 956
SEBI: Zs 446-4
SEBI: Zs 446-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die wirtschaftliche und technische Entwicklung, die Steigerung des Lebensstandards und Änderungen der Verbrauchergewohnheiten haben in den letzten 25 Jahren zu einer erheblichen Zunahme von Abfallmenge und -vielfalt geführt. Die Lösung des Abfallproblems wurde zu einer zentralen Aufgabe des Umweltschutzes. Abfälle können bei unsachgemäßer Behandlung erhebliche Beeinträchtigungen der Umwelt und Gefahren für den Menschen verursachen. Der in den vergangenen Jahren eher noch größer gewordene Anteil von Schadstoffen im Müll erfordert verstärkte Anstrengungen zu dessen möglichst umweltfreundlicher Behandlung. Gesichtspunkte der Rohstoff- und Energieeinsparung sind auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund getreten. Sie haben eine Trendwende von der bloßen Abfallbeseitigung zur weitgehenden Wiederverwertung von Abfällen gebracht. Der Aufsatz gibt einen Überblick zum Stand der Abfallwirtschaft in Bayern. Ausgehend vom Abfallbeseitigungsplan und Hinweisen auf Versuchsvorhaben werden Trends und Perspektiven der Abfallwirtschaft in Bayern aufgezeigt. Weitere Aspekte sind die thermische Abfallbehandlung, Sondermüll, Deponien und Altlasten sowie staatliche Finanzierungshilfen für abfallwirtschaftliche Vorhaben.(-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der bayerische Bürgermeister, München 39(1986), Nr.7/8, S.30-34