Die Städte Südamerikas. Teil 1. Wesen und Wandel.

Wilhelmy, Herbert/Borsdorf, Axel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4111-1-4
IRB: 65WIL

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Autoren geben einführend einen Überblick über die Stadt im Kulturbild Südamerikas und schildern die historischen Grundlagen der Stadtentwicklung dieses Kontinents (indianischer Städtebau, spanische Kolonialstädte, portugiesische Kolonialstädte), um dann die strukturellen Wandlungen der südamerikanischen Stadt zur Zeit der politischen Unabhängigkeit zahlreicher südamerikanischer Staaten 1830-1930 zu untersuchen.Die Darstellung der modernen Stadtentwicklung in Südamerika befaßt sich mit den Veränderungen des Stadtbildes von 1930 bis heute und den dafür maßgeblichen Faktoren, wie den wirtschaftlichen, demographischen und sozialen Wandel in südamerikanischen Gesellschaften.Dazu werden Modelle der südamerikanischen Stadt vorgestellt und die derzeitigen stadtgeographischen Probleme Südamerikas erläutert.Ein abschließendes Kapitel analysiert die Perspektiven des südamerikanischen Urbanisierungsprozesses auf Grundlage einschlägiger Entwicklungstheorien und benennt Aspekte der Regional- und Stadtplanung. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Borntraeger (1984), 233 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Grundr.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Urbanisierung der Erde; 3/1

Sammlungen