Wohnungsbestandspolitik als Aufgabe.

Berndt, Holger/Oberbeckmann, Hans-Ludwig/Piltz, Hans-Hermann/Schubert, Wolfgang/Falk, Gerhart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/417
IRB: 71WOH

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Das Thema "Wohnungsbestand" steht im Mittelpunkt der Vorträge, die in diesem Bändchen abgedruckt sind. Dabei stellt eingangs Reg.-Dir. Dr. Berndt die Perspektiven der Bestandspolitik aus der Sicht des zuständigen Bundesbauministeriums dar. Daran schließt das Referat des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Bonn, Dr. Oberbeckmann, an, der die Rolle der Sparkassen in der Wohnungsbestandspolitik untersuchte und einen generellen Überblick über die künftigen Entwicklungslinien der Baufinanzierung vortrug. Dr. Piltz von der Hoechst AG, Frankfurt untersuchte den großen Bereich des werksverbundenen Wohnungsbaus, der bei der Stadterneuerung und -sanierung eine bedeutende Rolle spielt. Dieser Vortrag wird sinnvoll ergänzt durch die Ausführungen von Dr. Schubert von der BASF, Ludwigshafen, welcher im Rahmen des wohnungswirtschaftlichen Seminars an der Universität Mannheim die Probleme und Chancen der Zukunft aus der Sicht der unternehmensverbundenen Wohnungswirtschaft untersuchte. Ungleich wichtig ist und wird in Zukunft der große Bereich kommunalpolitischer Wohnungsaktivitäten sein. Dazu legt der Leiter eines kommunalverbundenen Wohnungsunternehmens aus Karlsruhe seine Vorstellungen vor. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1986), 102 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften für Sozialökologie; 36

Sammlungen