Die Reinhaltung des Tegernsees. Ein Musterprojekt des Umweltschutzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3070
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit gibt einen Überblick über die geographischen Gegebenheiten des Tegernseer Tals, der Haupterwerbsquellen Fischfang und Fremdenverkehr Anfang der sechziger Jahre und das Ausmaß und die Auswirkungen der zunehmenden Verschmutzung des Tegernsees bereits Mitte der fünfziger Jahre.Im Mittelpunkt steht jedoch die Planung und Ausführung einer zentralen Kläranlage und der zugehörigen Ringkanalisation der Gemeinden Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Gmund und Kreuth im Rahmen eines Zweckverbandes vom Beginn des Bauabschnitts I 1957 bis zur Inbetriebnahme der gesamten Anlage 1965. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: R.G.Fischer (1979), 84 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.