Aktuelle gesundheitspolitische Aussagen der Parteien. SPD - Struktur des Gesundheitswesens modernisieren. Thomae - Ein "zweites Lahnstein" wird es nicht geben.

Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0340-3602
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 368
ZLB: Zs 2420-4
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die gegenwärtige Phase der gesundheitspolitischen Diskussionen und Auseinandersetzungen in Deutschland ist von außerordentlicher Wichtigkeit für die kommende Reformstufe im Gesundheitswesen, deren Eckpunkte nach Aussage von Gesundheitsminister Seehofer noch im August 1995 festgelegt werden sollten, jedoch bis zur Drucklegung dieser Zeitschrift noch nicht vorgelegt wurden. Von entscheidender Bedeutung sind dabei nicht nur die Pläne des Gesundheitsministeriums und der Bundesregierung, sondern auch die Vorstellungen der Opposition im Bundestag sowie der Mehrheit der SPD-regierten Länder im Bundesrat, Die Redaktion von "das Krankenhaus" hat deshalb auf den folgenden Seiten Aussagen aus dem kürzlich von der SPD vorgelegten" Konzept zur Weiterentwicklung der Gesundheits- Strukturreform", aber auch jüngste gesundheitspol. Äußerungen aus der FDP, ebenso Aussagen der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" und Passagen der Koalitionsvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen aus Nordrhein-Westfalen zusammengestellt, die erkennen lassen, in weiche Richtung dort die Überlegungen zur Gesundheitsreform gehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Krankenhaus
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.408-416
Zitierform
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Sammlungen