Landwirtschaft, Energiewirtschaft und Umweltschutz in China.

Widmer, Urs/Sayler, Winfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 57LAN

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
AR

Zusammenfassung

In China leben noch 80Proz. der Bevölkerung im ländlichen Raum. Der Anteil der landwirtschaftlichen Erwerbstätigen beträgt 75Proz. (in den USA: 4Proz. ). China hat mit nur einem Siebtel der Weltanbaufläche ein Fünftel der Weltbevölkerung ernährt. In der chinesischen Landwirtschaft besteht noch weitgehend Subsistenzwirtschaft, d. h. Produktion für den Eigenverbrauch. Dementsprechend ist die chinesische Energiepolitik auf eine dezentralisierte Energieproduktion im ländlichen Raum orientiert. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Selbstverlag (1980?), 121 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

China heute; 9

Sammlungen