Ich gartel ums Eck und du? Privates grünes Engagement im öffentlichen Raum Wiens.

Karaca, Elisabeth
Forum Landschaftsplanung - AbsolventInnenverband
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Forum Landschaftsplanung - AbsolventInnenverband

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

1025-2479

ZDB-ID

2111401-8

Standort

TIB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Öffentlicher Raum ist für alle da, frei zugänglich und nutzbar. Doch was passiert, wenn plötzlich Privatpersonen einen Nachbarschaftsgarten gründen oder kleine ungenutzte Grün­flächen begarteln? Welche Motivationen stecken dahinter und wie lässt sich das mit den Interessen der Allgemeinheit vereinbaren? Die Erkenntnisse und Eindrücke aus jahrelangen Erfahrungen mit diesem Thema und die Beantwortung der konkreten Frage nach dem Mehr­wert privater grüner Initiativen im öffentlichen Raum möchte die Autorin nach Gesprächen mit zwei Kolleginnen in diesem Artikel teilen.
Nowadays, there is at least one community garden in every district of Vienna al well as around 1.000 tree grates, which are taken care of by residents. Different motivations are behind these engagements. However, it should always be considered that public space has to remain accessible to everyone and that pri­vate initiatives should be open for everyone to participate. Only then does private engagement add value to a neighborhood, brings people together and increases the feel­ing of identification with the city.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum

Ausgabe

38

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

18-22

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen