Siedlungsentwicklung in Österreich. Band 2. Szenarien 1991-2011. Expertengutachten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3823-2.-4
BBR: C 24 370/2

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufbauend auf eine detaillierte Analyse der Siedlungsentwicklung (vgl. ÖROK-Schriftenreihe Nr. 121) wird hier der Versuch unternommen, die zukünftige Entwicklung bis 2011 anhand der Berechnung zweier Szenarien abzuschätzen. Im Siedlungsszenario TREND werden Entwicklungstrends der 80er Jahre in den Bereichen Wohnen und Wirtschaft weitgehend fortgeschrieben. Im Siedlungsszenario FLÄCHENSPAREN wird davon ausgegangen, daß durch Steuerungsmaßnahmen in den Bereichen Raumordnung, Wohnungs- und Bodenpolitik der Siedlungsflächenverbrauch eingeschränkt werden kann. Beim ersten Szenario ergibt sich eine zum Teil dramatische Steigerung des Siedlungsflächenverbrauchs, der im Bereich des Wohnungsbaus vor allem durch den hohen Anteil an Einfamilienhäusern bewirkt wird, insbesondere in den Stadtumlandgebieten und den alpinen Tourismusgebieten. Im Gegensatz dazu kann im Szenario FLÄCHENSPAREN durch den gezielten Einsatz von Steuerungsinstrumenten eine Reduktion des Siedlungsflächenverbrauchs erreicht werden. Die Studie zeigt damit den dringenden Handlungsbedarf auf dem Gebiet der Raumplanung zur gezielten Steuerung der Siedlungsentwicklung. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 127

Sammlungen