Landschaft und Flurbereinigung. Kriterien für die Neuordnung des ländlichen Raumes aus Sicht der Landschaftspflege.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3275
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der gesetzliche Ordnungsauftrag der Flurbereinigung zur Verbesserung der Agrar- und Infrastruktur schließt die notwendigen Maßnahmen zur Pflege der Landschaft, insbesondere zur Erhaltung der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft ein. Die Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes steht somit unter der Verpflichtung, die jeweilige Landschaftsstruktur zu beachten und eine sachgerechte Abwägung der Interessen der Beteiligten sowie der Belange der allgemeinen Landeskultur einschließlich des Naturschutzes und der Landespflege vorzunehmen. In der Arbeit werden neue Kriterien entwickelt, die die bestehenden Aufnahme- und Bewertungsverfahren zur Beachtung der jeweiligen Landschaftsstruktur ausfüllen und die landschaftspflegerische Grundlagenermittlung in der Flurbereinigung sinnvoll ergänzen. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1985), XIV, 335 S., Anh., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe B; 76