"Keine Altbausanierung ohne energetische Modernisierung". Eine Dokumentation. Die Social Marketing Kampagne der Haus-Partner Hannover eröffnet neue Chancen für kommunales Handeln zum Klimaschutz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/978-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Juli 1999 startete das Amt für Umweltschutz Hannover gemeinsam mit dem Klimaschutz-Fonds Hannover - proKlima - die Marketingkampagne zur energetischen Modernisierung. In dem Beitrag werden die Voraussetzungen in Hannover und die Besonderheiten des Konzeptes wie das Social Marketing erläutert. Um die Umsetzung energetischer Modernisierungsmaßnahmen zu fördern, ist der Kommunikationsprozess in der Regel vorbereitend und mittelbar beteiligt. Für die Bewertung der Wirksamkeit und Erfolge werden andere qualitative und quantitative Indikatoren wie Kontaktzahlen, Zahl der Presseartikel ausgewertet. Außerdem kann der Erfolg mit dem Energiepass Region Hannover und der proKlima-Altbauförderung gemessen werden. In der Broschüre werden die Ziele, Elemente und Phasen anschaulich und beispielhaft dokumentiert. Die Ergebnisse der Evaluation sprechen für die Weiterführung des Projektes. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

29 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen