Frühwarnsysteme in der Raumplanung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Darstellung verschiedener Bericht-Systeme dient als Grundlage der Diskussion, ob Frühwarn-Systeme, ähnlich wie sie in der Raumfahrt angewandt werden, auch in der Raumplanung Verwendung finden können.Dabei ist daran gedacht, daß Fehlentwicklungen ökonomischer und sozialer Art in einem bestimmten Beobachtungsraum frühzeitig erkannt und ihnen entgegengearbeitet werden kann.Es zeigt sich, daß, da in der Raumplanung Entwicklungen mit katastrophalem Ausgang nicht angenommen werden können, die Einrichtung eines permanenten organisatorisch-technischen Systems zur Frühwarnung nicht gerechtfertigt erscheint.Für die Raumplanung bleibt damit als Aufgabe die Früherkennung von Konfliktfeldern, die Bemühungen der raumplanenden Verwaltungen um ein Warn- und Meldesystem kann nur als Flucht in die Technik angesehen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Systemtheorie und Systemtechnik in der Raumplanung.Hrsg.: Brunn, Ekkehard; Fehl, Gerhard., Stuttgart: (1976), S. 315-344, Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Interdisciplinary systems research. Interdisziplinäre Systemforschung; 21Urban and regional planning; 1