Das Schulprojekt SO 36. Kiezschule für SO 36..

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4-Nr.18

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die sich an die Eltern potentieller Schüler richtende Informationsbroschüre stellt in knapper und übersichtlicher Form die wichtigsten Merkmale des Schulprojekts SO 36 vor. Die "Kiez-Schule", deren Schülerzahl auf 360 Schüler beschränkt bleiben soll, ermöglicht sowohl einen Haupt- als auch einen Realschulabschluß, für den man sich jeweils erst in der 10. Klase entscheiden muß. Sie arbeitet im Ganztagsbetrieb mit einem reichhaltigen Freizeitangebot und unterscheidet sich darüber hinaus von anderen Schultypen durch das Konzept stadtteilorientierten Lernens. Sportunterricht und das Fach Arbeitslehre bilden weitere Schwerpunkte des Lehrangebots. Ein Team von 10 bis 12 Lehrern und Sozialpädagogen betreut die vier Klassen eines Jahrgangs vom Schuleintritt bis zum -abschluß. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985), 32 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen