Untersuchungen an vertikalen Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr.

Meseberg, Hans-Hubert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4495

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Eine wichtige Voraussetzung dafür, daß der Straßenverkehr von allen Verkehrsteilnehmern möglichst sicher bewältigt werden kann, ist eine eindeutige visuelle Führung. Darunter versteht man die Gesamtheit aller im Straßenraum vorhandenen visuell wirksamen Elemente, die einem Kraftfahrer über den weiteren Straßenverlauf, den Straßenzustand und im Straßenraum befindliche Objekte informieren und ihn in die Lage versetzen, adäquate Fahrmanöver durchzuführen. Für vertikale Leiteinrichtungen (z.B. Leitplanken) wird in Deutschland bei der Arbeitsstellen- und Dauerbeschilderung grundsätzlich die Farbkombination Rot-Weiß verwendet. Es besteht jedoch die Vermutung, daß die heutigen Leiteinrichtungen diese Funktionen nicht immer zufriedenstellend erfüllen können. Ziel ist, die Gestaltung der vertikalen Leiteinrichtungen so zu verändern, daß die visuelle Führung für die Kraftfahrer verbessert wird und die Verkehrssicherheit somit erhöht werden kann. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

158 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen