Grundstücksbewertung und EG-Binnenmarkt. Vortrag im 273. Kurs "Wertermittlungen nach dem BauGB". Erfahrungsaustausch zwischen Gutachterausschüssen nach § 192 BauGB, deren Geschäftsstellen und freiberuflich tätigen Sachverständigen, Berlin, 7.-9. Nov. 1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2491-273/2-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor arbeitet in seinem Vortrag die wesentlichen Unterschiede zwischen der deutschen und der angelsächsischen Theorie und Praxis der Ermittlung von Grundstückswerten heraus. Im Einzelnen geht er dabei auf Aspekte der materiellen Regelungen über den Verkehrswert ein und untersucht die Unterschiedlichkeit des Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahrens. Anschließend stellt er die im angelsächsischen Raum viel angewandte Residualmethode vor und erläutert sie anhand mehrerer Beispiele. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß das Residualverfahren auch in Deutschland mehr und mehr Eingang in die Wertermittlungspraxis finden wird. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 273/2