Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit von Maßnahmen zur rationellen Energieverwendung. Ausgeführte Beispiele in Wolfsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 668
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Senkung des Heizwärmebedarfs bestehender Gebäude kommen nachträgliche Wärmedämmung, heizungs- und regeltechnische Maßnahmen in Betracht. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens des Bundesministers für Forschung und Technologie wurden an drei Wohngebäuden in Wolfsburg Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen rechnerisch und durch Messungen erfasst. Aus den vorläufigen Ergebnissen können allgemeingültige Folgerungen nicht gezogen werden. Neben erhöhter Wärmedämmung - die vor allem bei energetisch schlechten Gebäuden wirksam, aber kostenaufwendig ist - kommt es für wirtschaftliche Energieeinsparung wesentlich auf den Heizungsbetrieb, den Einbau stabiler Regler und die Lüftungsgewohnheiten der Bewohner an. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kunstst.i.Bau (Kib) 17(1982)Nr.3, S.129-132, Abb., Tab.