Die Schweizer Verkehrspolitik im Einflußbereich der Gesamtverkehrskonzeption.

Kaspar, Claude
Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der dem Parlament kürzlich zugeleitete Entwurf für eine Teilrevision der Bundesverfassung zur Schaffung von Grundlagen für eine koordinierte Verkehrspolitik stützt sich weitgehend auf die Kommissionsarbeiten zu einer Gesamtverkehrskonzeption. Indessen muss mit einer zeitraubenden parlamentarischen Diskussion gerechnet werden, bevor sich der Stimmbürger zur vorgeschlagenen Neufassung der Verkehrsartikel der Verfassung in einer Volksabstimmung zu äußern haben wird. Andererseits wurden mit dem Leistungsauftrag 1982 an die Schweizerischen Bundesbahnen sowie mit dem Beschluss der Regierung, vorläufig von einem Entscheid über den Bau einer weiteren Eisenbahn-Alpentransversale (Gotthard oder Splügen) abzusehen, für die künftige schweizerische Verkehrspolitik weitreichende Entschlüsse gefasst. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen Nr.3, S.183-184, 186187, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen