Bewohnerbeteiligung in Plattenbausiedlungen: Modelle und Strategien für eine neue Urbanität?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2169-4
IfL: 1994 B 292 - 17
BBR: C 26 225
IfL: 1994 B 292 - 17
BBR: C 26 225
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ingeborg Beer macht in ihren Ausführungen deutlich, daß Bewohnerbeteiligung ein wichtiges Element für Quartiersbewußtsein, für ein urbanes Leben im Sinne von öffentlichem und lebendigem Sich- Einmischen bedeutet und daß deshalb deren Weiterentwicklung ebenso wichtig ist wie wohnungswirtschaftliche Aktivitäten, bauliche Ergänzung und Imagepflege, um auf Dauer soziale Segregation, Verwahrlosung, Leerstand und Abriß wenn schon nicht verhindern, so doch wesentlich in Schach halten zu können. Ausgehend von den spezifischen Ausgangsbedingungen und notwendigen Elementen der Bewohnerbeteiligung in den Plattenbausiedlungen werden einige Modelle der Bewohnerbeteiligung und deren Ergebnisse sowie die zukünftigen Perspektiven von Beteiligung dargestellt. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 81-89
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 17