Siedlungsforschung. Archäologie - Geschichte - Geographie. Bd. 1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3625-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band stellt zunächst die Struktur, Aufgaben und Ziele des ,Arbeitskreises für genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa vor. Schwerpunktthema bilden jedoch in acht Beiträgen die Stadtrandphänomene. Am Beispiel der Städte Köln und Berlin (hier besonders für die Bezirke Berlin-Cölln, Spandau, Köpenick und Frohnau) werden Stadtrandphänomene in historich-geographischer Sicht erläutert, Siedlungsentwicklung, Wohnungsbau und kommunale Infrastrukturentwicklung untersucht sowie die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und deren Auswirkung auf Siedlungsstruktur und Architektur dargelegt. Die Beiträge zeigen über die stadtgeschichtliche Darstellung hinaus, wie Einrichtungen in Stadträndern auch heute noch wirksam sind und Stadtplanung und städtische Wachstumspolitik vor neue Aufgaben stellt. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Vlg.Siedlungsforschung (1983), 302 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Lagepl.