Straßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystem -SIS- mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationsmedien -Pilotstudie-.

Schönharting, J./Pischner, Th./Schaaf, B./Schmidt, D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1290-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt steht die Ermittlung des Informationsbedarfs der potentiellen Nutzer eines zukünftigen Straßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystems. Darüber hinaus werden, auf Basis der Informationsbedarfsanalysen, erste Überlegungen über Struktur und Aufbau eines Straßenbau- und Straßenverkehrsinformationssystems angestellt, um hieraus Anhaltspunkte über die Kosten und Nutzen eines derartigen Systems ableiten zu können. Als wesentliches Ergebnis der Informationsanalyse hat sich herausgestellt, daß für Nutzer innerhalb der Verwaltung vor allem deskriptive Daten über das Straßen- und Verkehrssystem von Interesse sind, während bei den Nutzern außerhalb der Verwaltung der Schwerpunkt eindeutig im Bereich der Routeninformation (die allerdings auch für manche Verwaltungsstellen - insbesondere der betreibenden Behörden - von Bedeutung sind) liegt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), 30 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 599

Sammlungen