Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Bericht für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/674
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vom Robert Koch-Institut konzipierte und zwischen 2003 und 2006 durchgeführte Nationale Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) hat über ein breites Themenspektrum Daten zur gesundheitlichen Situation von rund 18.000 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren mittels standardisierter Methoden im gesamten Bundesgebiet erfasst. Bei der hier vorliegenden Ergebnisdarstellung wurde berücksichtigt, dass Kindheit und Jugend ein sehr differenziert zu betrachtender Altersbereich im Hinblick auf physiologische, psychologische und soziologische Entwicklungsprozesse sind. Entsprechend der Alters- und Entwicklungsspezifik der 0- bis 17-Jährigen wird in dem Bericht eine lebensphasenspezifische Betrachtung und Aufbereitung der KiGGS-Ergebnisse vorgenommen. Dabei werden die Lebensphasen frühes Kindesalter, Schul- und Jugendalter betrachtet und es erfolgt eine Differenzierung der Indikatoren nach dem sozioökonomischen Status der Kinder und Jugendlichen, ihrem Migrationshintergrund sowie nach der Wohnregion. Die lebensphasenbezogene Betrachtungsweise unter Berücksichtigung sozialer Gegebenheiten leistet einen Beitrag zu einer kontinuierlichen und problemorientierten nationalen Gesundheitsberichterstattung zu Kindern und Jugendlichen und liefert Ansatzpunkte für präventiv orientierte Maßnahmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
185 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesundheitsberichterstattung des Bundes