Unterqualifikation oder Überqualifikation? Anmerkungen zum Bedarf an unqualifizierten Arbeitskräften.

Mertens, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3465

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine enge Verzahnung von Bildungs- und Beschäftigungsbereich mit Hilfe der Bildungsplanung ist nahezu unmöglich. Um dennoch rationale Entscheidungen zur Gestaltung des Bildungswesens zu ermöglichen, stellt der Autor die Frage, ob es bei derzeitigen Planungstendenzen eher zu Unter- oder Überqualifikation der Bevölkerung bezogen auf das Beschäftigungssystem kommen kann und welche Entwicklung in ihrem Auftreten problematischer wäre. Er kommt zu dem Ergebnis, daß das Risiko der ,,Überqualifikation'' volkswirtschaftlich und arbeitsmarktpolitisch weit geringer einzuschätzen ist und fordert deshalb, daß alle zur Verfügung stehenden oder durch bessere Kapazitätsausnutzung erzielbaren Ausbildungsplätze ausgenutzt werden müssen. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Geipel, Robert u.a.: Regionale Bildungsplanung im Rahmen der Entwicklungsplanung, Hannover: (1978), S. 15-26, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 127

Sammlungen