Handbuch E-Government. Strategien, Lösungen und Wirtschaftlichkeit.

Fraunhofer IRB Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/848

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die umfassende Modernisierung des Staates braucht nicht nur tragfähige Konzepte und leistungsfähige Produkte, sondern auch innovative Ideen und die Motivation einer Vielzahl von Menschen in den unterschiedlichsten Rollen und Positionen. Um die enormen Gestaltungspotenziale moderner Technologien auch für den öffentlichen Sektor nutzbar zu machen, gilt es zukünftig noch stärker als bisher alle Kräfte zu bündeln und neue Synergien zu erschließen. Das Buch bietet eine Gesamtschau zu bisherigen Aktivitäten und Erfolgen sowie anstehenden Handlungsanforderungen. Über 50 Experten aus dem Public Sektor (Bund, Länder und Gemeinden), aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten E-Government als komplexe Herausforderung, die in enger Zusammenarbeit zu bewältigen ist. Alle Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in ihrem jeweiligen E-Government-Entwicklungs- und Anwendungsbereich. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

487 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen