Intelligent Wohnen. Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day IX, 20. Mai 2011.

Pabst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Pabst

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lengerich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 520/14

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Forschungen, Entwicklungen und Umsetzungsszenarien im Bereich "Intelligent Wohnen" zeigen in den letzten Jahren einen starken Aufwärtstrend. Die lange als Zukunftsvision gehandelten modernen technikunterstützten Wohnformen, die unter den Synonymen "intelligent wohnen", smart living" oder auch "assisted living" auftreten, sind bereits Realität. "Intelligentes Wohnen" ist für alle Zielgruppen, quer durch die Bevölkerungsschicht, von technikaffinen jungen Menschen bis zum Senior, interessant. Geht es in jüngeren Jahren beim Thema intelligent Wohnen eher um Aspekte wie Komfort, Information, Unterhaltung und Energiesparen, so treten im Laufe des fortgeschrittenen Alters spezielle Anforderungen hinsichtlich Unterstützung, Sicherheit und assistierender Komponenten in den Vordergrund. Diesen speziellen Erfordernissen kann durch passende AAL-Lösungen entsprochen werden. Der vorliegende Band enthält Beiträge von Experten aus verschiedenen Disziplinen über empirische Untersuchungen, Konzepte und Lösungen zu den drei Kategorien: Konzepte neuer Wohnformen; Pflege- und Assistenztechnologien; Kommunikation und Information.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen