Die Finanzierung freigemeinwirtschaftlicher Altenhilfeeinrichtung in Deutschland und Frankreich.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3853
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Innerhalb des jeweilig vorhandenen sozialstaatlichen Gefüges bilden freigemeinwirtschaftliche Unternehmen in Deutschland und Frankreich eine wichtige Stütze der ambulanten und stationären Altenhilfe und -pflege. Mit Hilfe eines vergleichenden Ansatzes wird aufgezeigt, daß weder der bisherige deutsche Ansatz einer privilegierten sozialstaatlichen Einbindung freigemeinwirtschaftlicher Produzenten bei gleichzeitiger Vergütungsfindung auf kooperativer Basis noch die statistisch geprägte französische Konzeption den aktuellen Herausforderungen standhält. Die Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Empfehlungen für ein Finanzierungssystem zu entwickeln, das den Anforderungen bedarfswirtschaftlich-gemeinwirtschaftlicher Unternehmen genügt. Dabei werden von der Autorin nicht nur Mißstände aufgezeigt, sondern auch Empfehlungen für eine Neugestaltung gegeben, die zwei grundsätzliche Alternativen, das Markt- und das Selbstverwaltungsmodell beinhalten. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
375 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 159