Möglichkeiten und Probleme einer angemessenen Steuer- und Finanzreform. Bericht über die Sitzung des Kommunalwissenschaftlichen Arbeitskreises am 24. November 1978 in Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4722-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht enthält eine erweiterte Fassung des auf einer Tagung des Kommunalwissenschaftlichen Arbeitskreises des Deutschen Städtetages in Köln vorgetragenen Grundsatzreferats zur Kommunalen Steuerreform und ausgewählte Diskussionsbeiträge zu dieser Thematik. Im Mittelpunkt der Diskussion steht der Einfluß, den die Abschaffung von Lohnsummensteuer und Gewerbekapitalsteuer durch die im Herbst 1978 verabschiedete Steuerreform auf die kommunale Wirtschaftspolitik haben wird. Als Ausgleich für den erwarteten Einahmeverlust wird die Schaffung einer auf die Einzelhandelsebene beschränkte kommunale Endverbrauchersteuer mit unterschiedlichen Hebesätzen vorgeschlagen. Dabei werden die möglichen stadtentwicklungspolitischen Konsequenzen problematisiert, denn differierende Hebesätze können zur Verlagerung von Einzelhandelsgeschäften aus den Ballungsgebieten in die Umlandgemeinden führen mit all den unerwünschten Begleiterscheinungen einer solchen Ansiedlung von Einkaufszentren auf der ,,grünen Wiese'' ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1979), 128 S., Tab.; Lit.