Sollen historische Liegenschaften in Ortskernen Neubauten weichen? Empirische Untersuchung mit Baurechtsliegenschaften unter Berücksichtigung siedlungssoziologischer und historischer Aspekte.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht, ob historische Liegenschaften an zentralen Lagen größeren Neubauten weichen sollen. Fokussiert wird dabei auf Gebäude, die vom Denkmalschutz tangiert werden und auf deren Grundstück ein Baurecht lastet. Darüber hinaus wird untersucht, ob eine Einflussnahme der Bevölkerung in Sachen Denkmalschutz wünschenswert ist. Eine Umfrage mit 500 Personen zeigt, dass ein Interesse an alter Substanz und deren Erhaltung besteht. Eine leicht höhere Zustimmung hat die Unterschutzstellung einzelner Gebäude im Vergleich zum Schutz mehrerer Häuser oder Quartiere erzielt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 69 S.